Saison 2018/2019

    1. Jubiläum 2019

      Am 17. und 18.05.2019 feierte die Abteilung ihr 70-jähriges Bestehen. Ausgerichtet wurde ein Jubiläumsturnier mit anschließendem Festabend. Impressionen gibts hier.

 

    1. Heißer Kampf um die ersten Plätze

      Tischtennis Schwarzenfeld ermittelt die Vereinsmeister 2019/2020

      Schwarzenfeld. Am Samstag, dem 27.04.2019, trugen die Spielerinnen und Spieler der Sparte Tischtennis des 1. FC Schwarzenfeld ihre Vereinsmeisterschaft aus. Fast alle Aktiven der Abteilung stellten sich über fünf Stunden in heißen Kämpfen ihren Herausforderern.

      Insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler, darunter auch ein Jugendspieler, kämpften an diesem Nachmittag um den Titel „Beste im Verein“. Aufgrund der sehr hohen Teilnehmerzahl entschied man sich, zuerst in vier Mixed-Gruppen gegeneinander anzutreten, von denen jeweils die beiden Erstplatzierten in die Hauptgruppe weiterkamen. Alle anderen Kontrahenten machten die Plätze innerhalb einer Trostrunde unter sich aus.

      Nach fünf Stunden und ca. zehn Begegnungen pro Teilnehmerin und Teilnehmer standen sodann die Vereinsmeister fest: Jugendvereinsmeister wurde Silas Liebl, der erst neu zur Sparte hinzugetreten ist und tapfer gegen jeden Gegner stritt. Bei den Damen gewann Susanne Ertl den ersten Platz, direkt gefolgt von Claudia Pasurka. Die ersten drei Platzierungen der Herren gestalteten sich, wie folgt: Platz 1 und damit Sieger bei den Herren wurde Wolfgang Arnold. Hans-Jürgen Rank und Torsten Engler belegten Rang 2 bzw. Rang 3.

      Rückblickend dürfen alle Sportlerinnen und Sportler mit ihren Leistungen zufrieden sein und verbrachten eine gesellige Zeit, bei der Spaß, Speis und Trank keineswegs zu kurz kamen. Den Schläger legt man jedoch nach Saisonende und diesem Kraftakt nicht weg: Die Sparte freut sich schon sehr auf ihr 70-jähriges Jubiläum, in dessen Rahmen alle Interessierten herzlich zu einem Hobbyturnier am 17. Mai 2019 eingeladen sind: Hier können Kinder und Jugendliche von 14-17 Uhr und Erwachsene von 17-19 Uhr ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Weitere Informationen folgen bzw. finden sich auf der Homepage der Abteilung sowie auf deren Facebook-Seite.

       

      Jugendvereinsmeister Silas Liebl mit Spartenleiter Markus Pasurka

       

      Vereinsmeisterin Susanne Ertl (Erste von links) und Vereinsmeister Wolfgang Arnold (Dritter von links) mit Abteilungsleiter Markus Pasurka

 

    1. Einladung zum Hobbyturnier

      Die Sparte Tischtennis des 1. FC Schwarzenfeld freut sich auf zahlreiche Besucher bei unserem zweiten Tag der offenen Tür im Rahmen unseres 70-jährigen Jubiläums.

      Veranstaltungsort ist die Schulturnhalle in der Bahnhofstrasse 18. Von 14-17:00 Uhr wird ein Amateurturnier für Kinder und Jugendliche ausgetragen. Direkt im Anschluss von 17-19:00 Uhr können Erwachsene ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Anmeldung erfolgt vor Ort in der Turnhalle. Gespielt wird, abhängig von der Teilnehmerzahl, in mehreren Gruppen aus denen am Ende der Sieger ermittelt wird. Die Freude am Sport soll aber im Vordergrund stehen. Für Speis und Trank ist gesorgt.

      Aktive TT-Spielerinnen und Spieler werden die Teilnehmer in Bezug auf das Regelwerk und den Spielablauf unterstützen.

      Wir freuen uns auf euch!

       

 

    1. Nachhaltiges Engagement mit Biss

      Dr. Jörg Klier und die Sparte Tischtennis – gemeinsam stark im Auftrag der Gesundheit

      Schwarzenfeld. Im letzten Training durfte die Sparte Tischtennis des 1. FC Schwarzenfeld einen besonderen Gast in ihrer Halle begrüßen: den Zahnarzt und geprüften Experten für Implantologie Dr. med. dent. Jörg Klier. Er half der Abteilung bei der Finanzierung neuer Anzüge und Trikots aufgrund seines Interesses an der nachhaltigen Förderung der Gesundheit und des Lokalsports.

      Der Arzt führt in zweiter Generation die Zahnarztpraxis Klier in Schwarzenfeld, wobei ihm das Wohl der Schwarzenfelder zutiefst am Herzen liegt. Dieses kann aber nur dann dauerhaft gesichert werden, wenn auch der Einzelne selbst für seine Gesundheit aktiv wird, wie im Falle der Spielerinnen und Spieler der Sparte Tischtennis der Gemeinde. Während verschiedenster Wettkämpfe müssen die Sportler ihr Können und Geschick sowie gleichermaßen Fitness, Ausdauer und Konzentrationsvermögen unter Beweis stellen.

      Voraussetzungen hierfür sind nicht nur ein regelmäßiges Training und eine gesunde Lebensweise, sondern auch eine hervorragende Ausrüstung, auf die man sich jederzeit verlassen kann: Vor allem Trikots und Trainingsanzüge müssen atmungsaktiv sein, Bewegungsfreiheit ermöglichen und zudem einiges aushalten können. Nur so kann sportlicher Erfolg realisiert und zudem der Gesundheit Gutes getan werden.

      In diesem Bewusstsein und als Freund des Schwarzenfelder Sports setzte sich Dr. Klier mit Freude für die Mitglieder der Abteilung Tischtennis seiner Heimatgemeinde ein und unterstützte die Sparte bei der Finanzierung ihrer neuen Sportbekleidung. In dieser machen die Tischtennisspieler nun nicht nur eine gute Figur, sondern sind auch für die kommenden sportlichen Herausforderungen bereit, die Spaß machen und zugleich das ganzheitliche Wohlbefinden fördern. Die Abteilung Tischtennis dankt Herrn Dr. Jörg Klier sehr für sein Engagement und freut sich schon riesig auf ihren Einsatz im brandneuen Equipment.

       

      v. l. n. r: Gottfried Duschl (Ausschussmitglied der Sparte Tischtennis), Markus Pasurka (1. Vorstand der Abteilung Tischtennis), Herr Dr. Jörg Klier (Sponsor der Sparte), Susanne Ertl (Pressewart der Abteilung Tischtennis) Foto: Christian Kotzbauer

 

    1. Jahresabschluss 2018

      Bereits am 14.12. traf sich die Tischtennis-Sparte im Gasthof Plank in Kögl zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Abteilungsleiter Markus Pasurka blickte in seiner Ansprache auf das abgelaufene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jubiläumsjahr 2019. Bei geselligem Beisammensein ließen die Spielerinnen und Spieler das Jahr gemütlich ausklingen.
       

      Zweite Abteilungsleiterin Kerstin Vier dankt Markus Pasurka für seine Arbeit im abgelaufenen Jahr.

      Am 19.12. folgte dann noch der sportliche Jahresabschluss mit einem Weihnachtsturnier. Gespielt wurden ausschließlich Doppel in zehn Runden. Als Sieger gingen Roland Scherer und Franz Gebert nach Hause mit jeweils neun von zehn gewonnenen Spielen:

 

    1. Erfolg auf voller Linie

      Herrenmannschaften fahren jeweils Doppelsieg ein

      Schwarzenfeld. Beiden Herrenmannschaften der Sparte Tischtennis des 1. FC Schwarzenfeld gelangen jeweils zwei klare Spielgewinne in Folge. Hieraus ergibt sich eine tolle Motivation für die letzten Spiele der ersten Saisonhälfte sowie für die Begegnungen im neuen Jahr 2019.

      Die Erfolgsserie der Abteilung startete mit dem Sieg des ersten Herrenteams gegen den TSV Klardorf mit 9:2 Punkten Endstand für die Schwarzenfelder: Mit drei gewonnen Doppeln und vielen souveränen Einzeln stand der Spielgewinn für die Mannschaft um Hans-Jürgen Rank schon sehr bald fest.

      Bereits am übernächsten Spieltag siegte sodann das Team um Susanne Ertl: Die zweite Mannschaft konnte sich gegen die Kontrahenten vom TV 1880 Nabburg VI behaupten und gewann mit 9:5 Punkten. Auch in vierten und fünften Sätzen vermochten die Schwarzenfelder, sich nahezu immer durchzusetzen, und bewiesen damit große Nervenstärke.

      Während des folgenden Spielwochenendes gelang daraufhin der ersten Herrenmannschaft des 1. FC Schwarzenfeld der Sieg über den SV Altendorf: Wiederum konnte man punktetechnisch an den vorherigen Siegesstand der Mannschaft anknüpfen und die Gegner mit 9:2 Punkten bezwingen. Erneut legten die Schwarzenfelder dreimal einen starken Auftritt in den Doppeln hin. Die Einzel entschieden Helmut Scherer, Josef Zweck, Roland Scherer, Wolfgang Arnold, Torsten Engler und Franz Gebert klar für sich.

      In der Woche danach kürte die zweite Mannschaft die Siegeswelle gegen den SpVgg Pfreimd mit einem 9:3-Erfolg: In den Einzelspielen glänzten Franz Gebert (2), Susanne Ertl (2), Thomas Sommerer (2) und Markus Pasurka (1), in den Doppeln bewiesen sich Franz Gebert/Thomas Sommerer und Markus Pasurka/Christian Kotzbauer. Hervorzuheben ist, dass das Doppel Gebert/Sommer in der ganzen Saison bisher noch keine Auseinandersetzung verloren hat und immer siegreich aus allen Partien hervorging.

      So motiviert trainieren die Schwarzenfelder Spielerinnen und Spieler eifrig für die letzten Spiele der erste Saisonhälfte und freuen sich schon sehr auf die nächste Saisonhälfte im neuen Jahr 2019, mit neuen interessanten und spannenden Begegnungen.

 

    1. Durchwachsene Bilanz nach den ersten Spielen

      Schwarzenfeld. Nach den Anfangsspielen der neuen Saison 2018/2019 zieht die Sparte Tischtennis des 1. FC Schwarzenfeld eine erste Bilanz: Mit einem Sieg und drei Niederlagen ist diese durchwachsen.

      Nach der neuen Ligeneinteilung musste sich die erste Herrenmannschaft in der Bezirksklasse B Süd dem Kolping-Tischtennisverein Oberviechtach II stellen. Hierbei gelang den Schwarzenfeldern ein 9:4-Erfolg, welcher sich bereits in den Doppeln abzeichnete. Rank/Scherer H., Zweck/Engler und Scherer R./Arnold konnten die Begegnungen für sich entscheiden. In den Einzeln punkteten Josef Zweck, Roland Scherer, Wolfgang Arnold und Torsten Engler mit jeweils einem gewonnenen Spiel. Helmut Scherer war sogar in zwei Partien erfolgreich.

      Weniger glücklich verlief das Aufeinandertreffen des Teams mit dem TuS Dachelhofen III: Trotz eines lange andauernden Kampfes und einiger fünfter Sätze musste sich die Mannschaft um Hans-Jürgen Rank mit 7:9 Punkten geschlagen geben.

      Die zweite Herrenmannschaft um Susanne Ertl trat zu Beginn der Saison gegen den spielstarken Gegner Bruck in der Bezirksklasse D Süd an: Obwohl die Doppel Held/Kotzbauer Ch., Gebert/Sommerer und Ertl/Vier K. jeweils gewannen, konnte das Team die Auseinandersetzung nicht zu seinen Gunsten entscheiden. Die Mannschaft vom SF Bruck 96 IV zeigte sich in den meisten Einzeln als überlegen. Dennoch gelang es Franz Gebert und Thomas Sommerer, aus jeweils einem Einzel siegreich hervorzugehen, sodass Schwarzenfeld insgesamt fünf Punkte gutmachen konnte.

      Einsatz zeigte das zweite Herrenteam ebenso im Spiel gegen den TV 1880 Nabburg V: Auch hier endete die Begegnung mit einer 5:9-Niederlage für die Schwarzenfelder. Die Punkte erzielten Franz Gebert und Thomas Sommerer im Doppel sowie Thomas Sommerer (2), Dieter Kotzbauer (1) und Susanne Ertl (1) in den Einzeln.

 

    1. Tag der offenen Tür der Sparte Tischtennis

      Am Samstag, dem 22.09.2018, lud die Sparte Tischtennis des 1. FC Schwarzenfeld Hobbyspielerinnen und -spieler jeden Alters ein, in ihre Sportart hineinzuschnuppern.


      Die Teilnehmer nach der Siegerehrung mit Markus Pasurka und Kerstin Vier.


      Die Teilnehmer nach der Siegerehrung mit Markus Pasurka und Kerstin Vier.

      Von 10 bis 14 Uhr fand im Rahmen der Veranstaltung ein Kinderturnier statt, bei dem junge Hobbysportler Tischtennis für sich auf spielerische Weise entdecken konnten. Dabei wurden sie durch Vereinsspielerinnen und -spieler betreut und mit den Regeln sowie Grundtechniken des Sports vertraut gemacht. Am Ende des Wettkampfes gab es dann nur Sieger, da alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tapfer gekämpft hatten: Jedes Kind erhielt eine Medaille und eine Urkunde. Markus Pasurka und Kerstin Vier, der Spartenleiter und seine Stellvertreterin, ehrten besonders die ersten drei Gewinner: Sie erhielten Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze.

      Ebenso beim Erwachsenenturnier von 14 bis 17 Uhr stand die Spielfreude an erster Stelle: Hobbyspielerinnen und -spieler traten hier in lustiger Runde gegeneinander an und probierten den Breitensport für sich aus. Zuletzt durften sich auch die Erwachsenen über Medaillen und Urkunden freuen.

      Als Fazit des Events, bei dem zudem das leibliche Wohl keineswegs zu kurz kam, lässt sich festhalten, dass alle Beteiligten große Begeisterung an der Sportart sowie am Miteinander zeigten. Und wer noch nicht genug Hallenluft geatmet hat, der ist im Training, das immer mittwochs für Kinder und Jugendliche von 19 bis 20.30 Uhr und für Erwachsene von 19 bis 21 Uhr in der Schulturnhalle Schwarzenfeld abgehalten wird, herzlich willkommen!

 

    1. 17.08.2018

      Am 28.07.2018 feierte die Abteilung ihren Saisonabschluss für die abgelaufene Saison mit einem geselligen Kegelabend. Bilder gibts hier.

 

  1. 17.08.2018

    TT-Website auf die Saison 2018/2019 umgestellt.